top of page
  • Instagram

Das ist

TTurban

Willkommen in der lebendigen und humorvollen Welt von TTurban, dem Street Art-Künstler, der die Kunstszene mit Leichtigkeit und einem Augenzwinkern aufmischt. Wir laden Dich ein, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pinselstrich, jede Farbspritzer und jede Linie pure Freude ausstrahlt.

​

TTurban steht für eine Kunst, die zugänglich und unterhaltsam ist, eine Kunst, die Lächeln auf die Gesichter zaubert und den Alltag mit einer Prise Humor und Farbe bereichert. Seine Werke sind ein Fest der Fröhlichkeit, eine Flucht aus der Routine, eine Einladung zum Lachen und Geniessen.

​

In TTurbans Universum gibt es keine schweren Themen oder komplizierten Botschaften – hier geht es um die unkomplizierte Freude am Leben. Seine Kunstwerke sind ein lebendiger Beweis dafür, dass Kunst nicht immer ernst und tiefgründig sein muss, um eine Wirkung zu erzielen. Sie sind einfach cool, witzig und absolut erfrischend.

​

Durchstöbere diese Webseite und entdecke TTurbans farbenfrohe Welt. Lass Dich von seinen verspielten und originellen Kreationen begeistern, die die Strassen in offene Galerien verwandeln. Von schelmischen Charakteren bis hin zu skurrilen Szenen – TTurbans Kunst ist ein echter Hingucker, der die Welt ein bisschen heller und fröhlicher macht.

​

Komm mit auf diese farbenfrohe Reise und erlebe, wie TTurban die Stadtstrassen in Leinwände verwandelt, die Geschichten von Freude und Spass erzählen. Lass Dich von seiner Kreativität anstecken und finde Dein eigenes Lächeln in seinen Werken.

​

Chilly.jpg

Chilly

TTurban kombiniert harte Schablonen-Konturen mit weichen Spruehverlaeufen. So entsteht eine Figur, die zugleich vertraut und wie aus einer animierten Fantasiewelt wirkt.

​

Die übergrossen Ohren, der Lichtpunkt auf der Nase und die feinen Schatten geben Chilly eine fast greifbare Tiefe.

​

Die schwebenden „Bubbles“ und die rosa-blau marmorierte Fläche setzen einen verspielten Kontrast zur schwarzen Silhouette. Das Bild wirkt leicht, aber kraftvoll – als würde diese kleine Maus für Hoffnung, Neugier und kreative Energie stehen.

​

Mit wenigen, pointierten Mitteln erschafft TTurban ein Motiv, das berührt und Lächeln weckt – Street Art, die im Raum zur lebendigen Pop-Ikone wird.

Trio Infernale I

„Trio Infernale“ von TTurban zeigt drei bunte Vögel mit viel Charakter und Witz. Die Farben sind kräftig und wild, fast wie mit schnellen, spontanen Pinselstrichen aufgetragen. Der orange Hintergrund bringt die drei Vögel richtig zum Leuchten und lenkt den Blick direkt auf sie.

​

Mit ihren grossen Augen und ihren schrägen Gesichtsausdrücken wirken sie fast wie Figuren aus einem Comic. Sie schauen den Betrachter an, als wüssten sie genau, wie seltsam und lustig sie aussehen – und spielen damit.

​

Der Malstil ist locker und lebendig. Die Farben verlaufen unregelmässig ineinander, was dem Bild eine spielerische, fast kindliche Note gibt. Gleichzeitig zeigen Details wie die Federn und Beine, dass hier ein Könner am Werk war.

Obwohl sich die drei Vögel ähneln, hat jeder seinen eigenen Ausdruck – das macht das Bild besonders. Es geht um Individualität, aber auch um das Zusammenspiel als Gruppe. Ein Bild, das Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

TrioInfernale.jpg
LogoLenny.JPG

Loco Lenny

Loco Lenny von TTurban ist eine lustige Ziege mit Riesenaugen, breitem Grinsen und bunt umwickelten Hörnern: Loco Lenny wirkt wie eine Szene aus einem Cartoon, die mitten in die Galerie geplatzt ist.

​

Die Ueberzeichnung ist absurd – und gerade deshalb spannend. Vielleicht feiert Lenny das Anderssein, vielleicht ist er einfach ein fröhlicher Ausbruch aus dem Alltag. In jedem Fall bringt er uns zum Schmunzeln und steckt mit seiner Energie an.

​

TTurban holt die Freiheit der Street Art von der Mauer ins Bild. Knalliger Hintergrund, dynamische Linien, frecher Humor – Loco Lenny zeigt, wie leicht und gleichzeitig prägnant Street Art im Raum funktionieren kann: als freches Statement-Piece mit guter Laune-Garantie.

XO un

Dieses Bild von TTurban zeigt eine seltsame, aber charmante Figur mit riesigen, glänzenden Augen vor einem Hintergrund aus roten und gelben Streifen. Die Darstellung ist schlicht, aber gerade deshalb sehr auffällig.

​

Die Figur hat einen langen Hals, wirres Haar und einen etwas verlorenen Blick. Sie wirkt unsicher, ein bisschen traurig, aber auch witzig. Die grossen schwarzen Augen erinnern an Sonnenbrillen – sie lassen das Wesen zugleich distanziert und neugierig erscheinen.

​

Mit wenigen Mitteln gelingt es TTurban, starke Gefühle zu wecken. Die Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit gibt dem Bild etwas Besonderes. Es ist einfach aufgebaut, aber lässt viel Raum für eigene Gedanken.

XO un.jpg
bottom of page